Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes engagieren wir uns im Landkreis Stade mit Herz und Hand – für dich und unsere Gemeinschaft. Ob in unseren Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen, im Rettungsdienst, in 25 Kitas oder unseren fünf Alten- und Pflegeheimen: Unsere sieben Grundsätze sind die Grundlage unseres Handelns.

Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) zum 01.02.2026

Wir beim DRK-Kreisverband Stade sind für Menschen in jeder Lebenslage da. Unsere engagierte Mannschaft ist überwiegend in der Landrettung aktiv. An sieben Wachen arbeiten wir mit zwei NEF, zwölf RTW und sechs KTW. Unsere Region bietet dir ein vielseitiges und spannendes Einsatzspektrum. Wenn du auf der Suche nach einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Job bist, in dem du echte Verantwortung übernimmst und etwas bewirken kannst, dann bist du bei uns genau richtig!

Bewirb dich jetzt für die 3-jährige Ausbildung als

Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) zum 01.02.2026

in Vollzeit.

Deine Vorteile bei uns:

  • kostenlose Führerscheinausbildung Klasse C1
  • faire Urlaubsplanung und hohe Planungssicherheit
  • betriebliche Altersvorsorge
  • engagierter Betriebsrat und JAV
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten im Betrieb durch Arbeitsgruppen, Funktionen und KVPs
  • vielfältige interne Fortbildungen (ALS nach ERC, Traumaversorgung nach ITLS, Selbstschutz, Fahrsicherheitstraining)
  • umfassende Einarbeitung mit anschließendem Einsatz auf allen Rettungsmitteln
  • einen modern ausgestatteten Fuhrpark mit Fahrtec-RTW
  • digitale Einsatzdokumentation
  • ein vielschichtiges Einsatzgebiet und -aufkommen
  • eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit folgender Vergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.200,00 Euro brutto/Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.286,00 Euro brutto/Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.379,00 Euro brutto/Monat

Was du mitbringst:

  • Realschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss
  • körperliche Eignung und Fitness
  • Teamfähigkeit und Engagement
  • Führerschein Klasse B und mindestens ein Jahr Fahrpraxis (davon mindestens ein halbes Jahr unbegleitet)

Das muss in deine Bewerbung rein:

  • Lebenslauf
  • Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, wenn vorhanden das Abschlusszeugnis
  • Genaue Angabe, wann die Fahrerlaubnis B erworben wurde

Wir nehmen deine Bewerbung gerne bis zum 15.06.2025 entgegen.

 

Auskünfte erteilt gerne Herr Martin Lobin:
Telefon: 04141 8033-302
E-Mail: m.lobin@kv-stade.drk.de
 
und Herr Martin Wetzel:
Telefon: 04141 8033-128
E-Mail: m.wetzel@kv-stade.drk.de