SOZIALPÄDAGOGEN/ SOZIALARBEITER (M/W/D)
- Dannenberg
- DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg gemeinnützige Servicegesellschaft mbH
- Teilzeit
Einleitung
Du willst einen echten Unterschied machen?
Du suchst eine Aufgabe, bei der du Kinder, Jugendliche und Familien nicht nur begleitest, sondern stärkst? Du möchtest deine fachliche Kompetenz einbringen, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig mitgestalten – von Anfang an?
Dann bist du bei uns richtig.
Für den Aufbau eines neuen Teams der ambulanten Jugendhilfe (AJH) suchen wir ab sofort engagierte und qualifizierte Fachkräfte in Teilzeit (50–75 %) für unseren DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg.
Worum geht’s bei uns in der AJH?
Die ambulante Jugendhilfe ist ein zentraler Baustein der Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII. Sie findet im direkten Lebensumfeld der Familien statt und bietet flexible, lebensnahe Unterstützung. Dabei arbeiten wir lösungsorientiert, wertschätzend und auf Augenhöhe – mit dem Ziel, familiäre Ressourcen zu aktivieren, Beziehungen zu stärken und Entwicklung zu fördern.
Unser Angebot umfasst unter anderem:
Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31 SGB VIII)
Erziehungsbeistandschaft / Einzelbetreuung (§ 30 SGB VIII)
Soziale Gruppenarbeit (§ 29 SGB VIII)
Krisenintervention, Begleitung und Beratung
Kooperation mit Jugendämtern, Schulen und anderen Institutionen
Deine Aufgaben
Was sind deine Aufgaben bei uns?
Du begleitest Kinder, Jugendliche und deren Familien in ihrer Lebensrealität – bedarfsorientiert, verlässlich und mit professioneller Nähe.
Du planst, dokumentierst und reflektierst deine pädagogische Arbeit eigenverantwortlich.
Du führst Hausbesuche durch, arbeitest systemisch mit den Familien und gestaltest passende Hilfepläne mit.
Du arbeitest im interdisziplinären Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, Jugendamt, Schulen, Ärztinnen/Ärzten und weiteren Netzwerkpartnern.
Du wirkst aktiv am Aufbau unseres neuen AJH-Teams mit – gemeinsam mit einer erfahrenen Kollegin als Wegbegleiterin.
Dein Profil
Was solltest du mitbringen?
Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (Diplom, B.A., M.A.) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation nach § 72 SGB VIII.
Einschlägige Berufserfahrung in der Jugendhilfe oder in vergleichbaren Arbeitsfeldern.
Erfahrung in Gesprächsführung, Familienarbeit und Krisenintervention.
Fähigkeit zur strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise – kombiniert mit echter Teamorientierung.
Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit und eine klare pädagogische Haltung.
Einen Führerschein Klasse B und ein eigenes Fahrzeug für Hausbesuche (Fahrtkostenerstattung erfolgt).
Die Bereitschaft, auch außerhalb der klassischen Bürozeiten für Familien da zu sein – mit flexibler Zeiteinteilung.
Unsere Benefits für Dich:
Deine Vorteile bei uns:
Teil der größten Hilfsorganisation der Welt:
Werde Teil einer weltweiten Bewegung, die Menschen hilft – direkt, lokal und mit Sinn.Nachhaltigkeit, die wirkt:
Engagiere dich in einem Umfeld, das Verantwortung übernimmt – für Menschen und Umwelt.Soziales Engagement, das ankommt:
Du bist mittendrin, wenn Hilfe gebraucht wird – ganz nah an den Menschen.Flexible Arbeitszeiten:
Gestalte deine Arbeitszeit so, dass sie zu deinem Leben passt.Teamkultur & gemeinsame Erlebnisse:
Freu dich auf Teamevents und Feiern, bei denen der Spaß nicht zu kurz kommt.Weiterbildung, die dich stärkt:
Nutze unsere Schulungen und Angebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.Fahrradleasing:
Such dir dein Wunschrad aus – wir unterstützen dich dabei.Exklusive Mitarbeitervorteile:
Profitiere von attraktiven Rabatten und Vergünstigungen – online und vor Ort.Versicherungsrabatte für dich und deine Familie:
Spare bei vielen Versicherungen durch Sonderkonditionen.Betriebliche Altersvorsorge:
Mit einem Arbeitgeberzuschuss von 5,49 % deiner Bezüge sicherst du dich fürs Alter ab.Jahressonderzahlung:
Im November erhältst du eine Sonderzahlung in Höhe von 80 % eines Monatsgehalts.
Kontakt
Neugierig geworden?
Wenn du Lust hast, diese spannende Aufgabe mitzugestalten und unsere gemeinnützige Arbeit aktiv zu unterstützen, freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung.
Werde Teil eines engagierten Teams, das sich mit Herz und Haltung für das Wohl der Menschen in unserer Region einsetzt.
Das DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg steht für Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion oder Behinderung.
Du hast Fragen?
Dann melde dich gern per E-Mail bei uns – oder ruf einfach Herrn Christiansen unter 05861 2988072 an.
So läuft der Bewerbungsprozess ab:
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.07.2025 an:
📧 bewerbung@drk-dan.de
oder per Post an:
DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg
Am Reiterstadion 1 a
29451 Dannenberg (Elbe)
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen – und dich vielleicht schon bald bei uns im Team begrüßen zu dürfen!
Kontakt
Bewerbung Personal
DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg gemeinnützige Servicegesellschaft mbH
Am Reiterstadion 1a, 29451 Dannenberg
www.drk-dan.de