Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Verband und daran, Teil unseres Teams zu werden. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!

Damit wir Ihre Bewerbung bestmöglich prüfen können, nehmen Sie sich bitte wenige Minuten Zeit und füllen nachstehenden Bewerbungsbogen vollständig aus. Die mit einem Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Nach der Übermittlung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie zunächst eine Eingangsbestätigung, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Unterlagen bei uns angekommen sind. Die Prüfung aller eingegangenen Bewerbungen sowie das Auswahlverfahren nehmen erfahrungsgemäß etwas Zeit in Anspruch. Wir danken Ihnen daher für Ihre Geduld, Sie erhalten in jedem Fall eine Rückmeldung von uns.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen und entspricht den aktuellen Datenschutzbestimmungen. Bitte beachten Sie diesbezüglich auch unsere Datenschutzerklärung. Da Sie Ihre Bewerbung über das Stellenportal des DRK-Landesverbandes Niedersachsen e.V. übermitteln, ist dieser Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO.

Zur Angabe einer Adresse bitte vorher ein Land auswählen.
Dokumente zur Bewerbung hinzufügen.
Unterstützte Formate: Word, PDF, PPT, jpg, gif, png.
Maximal 10 MB pro Datei und 20 MB insgesamt.

Sehr geehrte/-r Bewerber/-in,

vielen Dank für die von Ihnen eingesandten Unterlagen. Um unseren datenschutzrechtlichen Pflichten nachzukommen, teilen wir Ihnen hiermit gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die erforderlichen Informationen mit:

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Unternehmensname

Sollten Sie Fragen haben oder eine Kontaktaufnahme zu unserem Datenschutzbeauftragten wünschen, so ist dies unter folgender E-Mail-Adresse möglich: datenschutzteam@s-con.de oder S-CON DATENSCHUTZ Kriegerstraße 44 30161 Hannover.

Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses gemäß Art. 88 Abs. 1 DSGVO i. V. m. § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Abwicklung des Bewerbungsprozesses und zur Entscheidung über eine Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses notwendig. Bei Nichtbereitstellung ist es uns leider nicht möglich, Sie bei der Auswahl zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle zu berücksichtigen. Eine automatisierte Entscheidungsfindung wird nicht vorgenommen.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an externe Dritte erfolgt nicht.

Zur Beurteilung Ihrer Unterlagen werden diese an die zuständigen Mitarbeiter der Personalabteilung und an die zuständigen Ansprechpartner/Abteilungsleiter der jeweiligen Fachabteilung weitergeleitet, für welche die Bewerbung bestimmt ist.

Eine Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten findet nicht statt und ist auch nicht in Planung.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden bei uns für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert und darüber hinaus für 3 Monate aufbewahrt, um eventuelle Fragen durch Sie beantworten zu können. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Unterlagen gelöscht. Bei postalisch eingesandten Unterlagen werden diese nach Ablauf der 3 Monate zurückgesendet oder vernichtet.

Nur nach Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Einwilligung speichern wir Ihre Daten bis auf Widerruf, um Sie künftig bzgl. für Sie interessanter Stellenangebote innerhalb unseres Unternehmens kontaktieren zu können.

Gemäß Art. 15 DSGVO steht Ihnen ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu.

Darüber hinaus steht es Ihnen frei, Ihre Rechte auf Berichtigung, Löschung oder, sofern das Löschen nicht möglich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 16-18 DSGVO geltend zu machen. Sollten Sie dieses Recht in Anspruch nehmen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Weiterhin steht Ihnen das Recht zu, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht unter Einhaltung der Datenschutzgesetze erfolgt, würden wir Sie höflich darum bitten, sich mit unserem Datenschutzbeauftragten in Kontakt zu setzen.

Weiterhin haben Sie gemäß Art. 13 Abs. 2 lit. b) DSGVO das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Ich habe die Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung von Bewerberdaten zur Kenntnis genommen und erteile die Einwilligung in die Erhebung und Nutzung meiner vorstehend eingegebenen Daten.

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens sind wir verpflichtet, die personenbezogenen Daten der Bewerber/-innen - wie in unserer Datenschutzerklärung erläutert - zu löschen. Wenn Sie also wünschen, dass Ihre Bewerbung auch für zukünftige Stellenausschreibungen berücksichtigt wird, müssen Sie einer Speicherung Ihrer Daten über die in der o.g. Datenschutzerklärung genannte Frist hinaus ausdrücklich zustimmen. Diese Zustimmung gilt bis auf Widerruf.

Ich wünsche die Berücksichtigung meiner Bewerbung auch für weitere Vakanzen und zukünftige Stellenausschreibungen Ihres Verbands und erkläre hiermit meine Einwilligung zur erweiterten Verwendung meiner vorstehend eingegebenen Daten.

Zurück